Schnarchen und seine Risiken: Ursachen, Auswirkungen und moderne Behandlungsmöglichkeiten in der zahnärztlichen Schlafmedizin.
E-Zigaretten sind in, dank ihrer vielfältigen Geschmacksrichtungen. Doch welche Folgen hat das Vapen auf die Zahngesundheit?
Fluorose verstehen und behandeln: Ursachen, Risiken und moderne Methoden zur Entfernung weißer Flecken auf den Zähnen.
Nächtliche Zahnschmerzen stören den Schlaf und die Lebensqualität. Erfahren Sie, warum sie nachts intensiver empfunden werden und was hilft.
Das Krankheitsbild der Schlafapnoe ist von wiederholten Atemaussetzern während des Schlafes gekennzeichnet. - Zahnarzt Dr. Falter Ingolstadt
Wurzelspitzenresektion: Zahnerhalt durch Entfernung entzündeter Wurzelspitzen, wenn herkömmliche Behandlungen nicht ausreichen.
Reiseplanung während der Aligner-Therapie: Tipps für den Behandlungserfolg unterwegs, vom Kofferpacken bis zur Zahnpflege auf Reisen.
Entdecke, wie schlechte Mundhygiene unerkannte Risiken birgt und die Balance der vielfältigen Mundflora beeinflusst. - Dr.Falter Ingolstadt
Mit einem Bleaching Zähne aufhellen: Das geht am besten beim Zahnarzt. Was man über die Methoden wissen sollte – und wann es nicht geht.
Ein gesunder Mund fördert erholsamen Schlaf bei Kindern: Zahngesundheit und Schlafqualität sind enger verbunden, als viele Eltern denken.
Schallzahnbürste, elektrisch-rotierende Zahnbürste und Handzahnbürste im Vergleich.
Zahnschmelz schützt Zähne vor Schäden. Erfahren Sie, wie er entsteht, warum er unersetzlich ist und welche Pflege ihn stärkt.
Unbehandelte Zahnlücken belasten das Kiefergelenk und können zu Schmerzen führen. Verschiedene Behandlungsansätze können helfen.
Fluorid in der Zahnpasta senkt das Risiko für Karies. Vor Nebenwirkungen muss man sich bei normalem Gebrauch nicht fürchten.
Aligner-Behandlung – ja oder nein? Dieser Artikel bietet eine umfassende Entscheidungshilfe und klärt über die Vor- und Nachteile auf.
Zahnverschiebungen sind bei Erwachsenen keine Seltenheit. Woran das liegt und was man dagegen tun kann.